Belinda Brunnbauer

Belinda Brunnbauer ist Mitglied im Beirat des Liberi Fonds
Belinda Brunnbauer ist von Geburt an gehörlos. Sie ist es bereits in dritter Generation, denn ihr Schwester, Eltern und Großeltern sind ebenso gehörlos. Somit ist ihre Erstsprache die Österreichische Gebärdensprache.
Sie ist in Baden bei Wien aufgewachsen und arbeitet derzeit als Kindergartenassistenz in Deutschlandsberg. Sie ist schon seit vielen Jahren im Kindergartenbereich tätig und arbeitet wahnsinnig gerne mit Kindern, besonders wenn es sich um gehörlose Kinder handelt. Belinda Brunnenbauer sagt: “Das Projekt Liberi ist für mich deshalb wichtig, damit gehörlosen Kinder die Rechte bekommen, welche ihnen auch zustehen! Mit der Österreichischen Gebärdensprache und die deutsche Lautsprache, sprich bilingual, sollen sie den Zugang in die hörende, aber auch gehörlose Community bekommen, damit sie einerseits ihre Identität als gehörloser Mensch finden und andererseits eine bessere und gute Vorbereitung auf die hörende Arbeitswelt zu erlangen. Die Kommunikation ist in unserem Leben der wichtigste Apparat, denn nur durch sie können wir uns mit anderen Menschen verständigen und somit uns weiterentwickeln. Genau deshalb ist die Gebärdensprache für die gehörlosen Kinder und für die Menschen in deren Umfeld besonders wichtig. Die Eltern sollen durch das Projekt Liberi eine gute Aufklärung und einen besseren Einblick in die gehörlose Community bekommen.”