Tierrettung Waldviertel

Über den Umweltfonds unterstützen wir die Tierrettung Waldviertel.

Der Verein ist über eine Notfallhotline rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ehrenamtlich werden Fragen zum Umgang mit verletzten Tieren von Igeln, Vögeln, Katzen bis Wildschweinen oder Rehen beantwortet und Tiere behandelt, die medizinische Unterstützung benötigen.
Der Verein ist im gesamten Waldviertel aktiv und stellt seine Hilf kostenfrei zur Verfügung.

Push-Back Alarm Austria

Über den Bewegungsfonds unterstützen wir Push-Back Alarm Austria.

Der Verein unterstützt Flüchtlinge die an der Österreichischen Grenze widerrechtlich zurückgewiesen werden und betreibt eine eigene mehrsprachige Hotline, die von Menschen kontaktiert werden kann, die nach Österreich eingereist sind und einen Asylantrag stellen wollen.
Push-Back Alarm Austria redet für Asylwerber*innen mit der Polizei, hilft ihnen bei der Registrierung und unterstützt sich auch juristisch wenn
ein illegaler Push-Backs stattgefunden hat.

UNLIMITED DEMOCRACY – Verein zur Förderung der Demokratisierung

Der gemeinnützige Verein Unlimited Democracy setzt sich für die Friedenssicherung in der Ukraine und Vermittlung von demokratischen Werten ein. Er wird von unserem Solidaritätsfonds finanziell, aber auch beim strukturellen Aufbau und durch die Organisation von Lager- und Büroräumen unterstützt. 

Seit Kriegsbeginn organisiert der Verein die ukrainische Gemeinschaft in Österreich und führt laufend Transporte von Medikamenten und Hilfsgütern an die Ukrainische Frontlinie durch und organisiert regelmäßige Protestmärsche und Kundgebungen um auf Kriegsverbrechen der russischen Armee in der Ukraine aufmerksam zu machen.

Familien in finanziellen Notlagen

Die extremen Preissteigerungen der letzten Monate führe dazu, dass immer mehr Menschen in Österreich schon Mitte des Monats nicht mehr wissen, wie sich und ihre Kinder bis zum Monatsende satt bekommen sollen. Weil das ihnen zur Verfügung stehende Geld schlicht nicht reicht. Oder Menschen die ihre Strom- oder Betriebskostennachzahlungen nur dann abstottern können, wenn sie dafür zwei Wochen fasten. Das soziale Netz in Österreich hat Löcher, die durch die ständig steigenden Kosten immer größer werden und einmal in der Armutsspirale gefangen, ist es kaum mehr möglich ohne Hilfe wieder sicher leben zu können.

Mit unserem Solidaritätsfonds helfen wir Menschen schnell und unbürokratisch aus, die sich auf keine anderen Hilfsleistungen stützen können. Bisher konnten wir so über 300 Personen in akuten finanziellen Notlagen unterstützen!

DOKUSTELLE Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus​

Die Dokustelle ist eine Dokumentations- und Beratungsstelle für Personen, die Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus erfahren.

Sie bietet ein vielsprachiges Angebot für Betroffene und veranstaltet Workshops und Veranstaltungen zur Aufklärung und den richtigen Umgang mit antimuslimischen Rassismus. Die Dokustelle wird über unserer Bewegungsfonds unterstützt.

Sebastian Backhaus – Fotojournalist und Kriegsfotograf

Sebastian Backhaus ist auf politische Prozesse um dschihadistische Bewegungen in der MENA-Region spezialisiert und als Kriegsfotograf für renommierte deutschsprachige und internationale Medien tätig.

Er war einer der vielen freien Journalist*innen, die uns in den ersten Wochen des Ukraine-Krieges durch ihre wertvolle Arbeit mit wesentlichen Informationen versorgt haben, aber dabei nicht krankenversichert waren. Wir haben Sebastian Backhaus in dieser Zeit über den Recherchefonds angestellt und versichert, damit er seine gefährliche Arbeit zumindest sozial abgesichert nachgehen kann.

St. Barbara – Ukrainehilfe der ukrainischen Kirche​ in Wien

Unmittelbar nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine organisierte die St. Barbara Kirche zusammen mit Unlimited Democracy und der ukrainischen Gemeinde ein Zentrum, um den Opfern des Krieges zu helfen. Tonnenweise Medikamente, Erste-Hilfe-Ausrüstung und andere Güter, die dringend benötigt wurden, wurden so in die Ukraine transportiert.

Mit unserem Solidaritätsfonds haben wir für die Kirche 25.000 Euro an Spendengeldern, Palettenweise Medikamente und haltbare Lebensmittel gesammelt, sowie Klein-LKWs für den Transport organisiert.

Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft

Die Österreichische Albert Schweitzer Gesellschaft wurde im Jahre 1984 als Hilfsorganisation gegründet und versucht seither im Geiste Albert Schweitzers zu helfen.

Mit unserem Solidaritätsfonds haben wir eine Spendensammlung für die Ukraine Hilfe der Albert Schweitzer Gesellschaft organisiert.

RETTE (D)EIN HUHN – Verein zur Vermittlung ausgedienter Legehennen

Der Verein bewahrt österreichische Legehennen, die nicht mehr rentabel sind vor der Schlachtung und vermittelt diesen artgerechte Lebensplätze, wo sie in Würde alt werden dürfen.

Denn egal ob Bodenhaltung, Freilandhaltung, oder Bio-Freilandhaltung werden Legehennen schon nach ca. 16 Monaten, wenn ihre Legeleistung nachlässt geschlachtet. “Rette (d)ein Huhn” wurde von unserem Umweltfonds unterstützt.